
- Immer am ersten Samstag im Oktober
- 10:00-17:00 Uhr Marktstimmung
- 10:00-23:00 Uhr Marktbeizli
- Rotachhofstrasse, 9526 Zuckenriet
Unsere Philosophie – Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Der Herbstmarkt in Zuckenriet ist mehr als nur ein Markt – er ist seit vielen Jahren ein lebendiges Zeugnis unserer Kultur und Gemeinschaft. Hier legen wir besonderen Wert auf traditionelles Kunsthandwerk und einheimische Produkte, die die Vielfalt und Kreativität unserer Region widerspiegeln. Jeder Stand erzählt eine Geschichte, und jedes Produkt ist das Ergebnis von Leidenschaft und handwerklichem Können.
Inmitten der bunten Stände und der herzlichen Atmosphäre wird die Bedeutung von Gemeinschaft spürbar. Das Marktbeizli im grossen Festzelt, geführt von der Brass Band, schafft einen Raum, in dem Menschen zusammenkommen, um zu feiern, zu lachen und sich auszutauschen. Die Jugend Brass Band bringt frischen Schwung und zeigt, wie wichtig es ist, Traditionen an die nächste Generation weiterzugeben.
Die Marktbesucher können sich auf eine gemütliche Stimmung freuen, die durch den Duft von köstlichen Speisen, wie dem traditionellen Steinpilzrisotto oder frisch gebrannten Mandeln, untermalt wird. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt und die Freude am Miteinander zelebriert wird.
Der Herbstmarkt in Zuckenriet ist ein Ort, an dem wir die Werte von Handwerk, Regionalität und Gemeinschaft hochhalten. Wir laden alle ein, Teil dieser besonderen Philosophie zu werden und gemeinsam die Vielfalt und Schönheit unserer Region zu entdecken.
Gerne begrüssen wir Sie/dich in diesem Jahr:

Bewerbungsformular für einen Stand und Bewerbungsbedingungen:
Bist du kreativ tätig oder hast du selbst zubereitete Produkte anzubieten? Dann darfst du dich gerne um einen Stand bewerben:
OK-Team:
- Peter Hengartner – Leitung Markt + Trägerschaft
- Priska Forrer – Marktfahrende (priska.forrer@gmail.com)
- Lea Amstutz – Kommunikation (info@dwkz.ch)
- Damian Föllmi – Festwirtschaft
- Hans Fürer – Material, Bau + Verkehr
- Manuela Moser – Aktivitäten + Dekoration